Streit um Marketplace

Brüssel wirft Meta Verstöße gegen Kartellrecht vor

Web
19.12.2022 13:17

Die Europäische Kommission wirft der Facebook-Mutter Meta Verstöße gegen das EU-Kartellrecht vor. Der US-Konzern verstoße wahrscheinlich gegen Regeln, da er den Wettbewerb auf den Märkten für Online-Kleinanzeigen verzerre und seine beherrschende Stellung missbrauche, erklärte die Brüsseler Behörde am Montag.

„Die Kommission beanstandet, dass Meta seinen Online-Kleinanzeigendienst, Facebook Marketplace, an sein persönliches soziales Netzwerk Facebook bindet“, heißt es in einer Erklärung der Kommission zu ihrer vorläufigen Einschätzung. „Die Kommission ist zudem besorgt darüber, dass Meta Wettbewerbern von Facebook Marketplace unfaire Handelsbedingungen zum eigenen Vorteil auferlegt.“

Die Ankündigung der Beschwerdepunkte greife allerdings nicht dem Ergebnis der Untersuchung vor, betonte die EU-Kommission. Sollte sie zu dem Schluss kommen, dass ein Verstoß vorliegt, könnte sie eine Geldstrafe von bis zu zehn Prozent des weltweiten Jahresumsatzes des Unternehmens verhängen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt