Haaland statt Jesus

Diese „Flanken-Kopie“ macht City-Fans glücklich

Fußball International
05.10.2022 07:48

Im vergangenen Sommer ließ Manchester City Stürmer Gabriel Jesus nach fünf Jahren zum Ligarivalen Arsenal ziehen - und holte Erling Haaland. Dass dies eine mehr als gute Entscheidung war, machen City-Fans an einer Szene vom vergangenen Wochenende fest, als die „Citizens“ United im Manchester-Derby mit 6:3 demütigten.

Beim Tor zum zwischenzeitlichen 3:0 bediente Spielmacher Kevin De Bruyne den norwegischen Goalgetter mit einer feinen Flanke aus dem Halbfeld, Haaland „grätschte“ das Leder gekonnt ins Tor.

City-Fans erinnerte dieser Treffer an eine Szene aus dem Jahr 2019, als das Derby gegen United mit 1:2 verloren ging: De Bryune schlug damals eine Flanke fast von derselben Stelle wie am Sonntag in den Strafraum, wo Jesus an den Ball kam, ihn aber weit am Tor vorbeiköpfte.

„Warum hat City nicht einfach Jesus behalten, statt Haaland zu verpflichten?“, stellte ein Podcaster via Twitter die nicht ganz ernst gemeinte Frage in den Raum. Diese zwei Szenen geben jedenfalls die perfekte Antwort.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele