Angebliches Opfer

China beschwert sich über 500.000 Hackerangriffe 2010

Web
10.08.2011 10:02
Das häufig hinter Hackerangriffen vermutete China ist nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr selbst fast eine halbe Million Mal Ziel von Cyberattacken gewesen. Einem Regierungsbericht zufolge wurden 15 Prozent der Angriffe von Rechnern in den USA aus verübt, etwa acht weitere Prozent von Computern in Indien.

Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag unter Berufung auf einen Regierungsbericht meldete, wurden die meisten dieser Angriffe mit einem Trojaner verübt. Das sind scheinbar harmlose Programme, die Schadsoftware in Rechner einschleusen, um heimlich Daten abzugreifen oder die Kontrolle über den Computer zu übernehmen.

Erst vor wenigen Tagen hatte die US-Sicherheitsfirma McAfee mitgeteilt, dass bei Spionageaktionen in den vergangenen Jahren mehr als 70 Organisationen und Regierungen Opfer von Hackerangriffen geworden sind (siehe Infobox). Experten machten dafür Hacker aus China verantwortlich. Die Volksrepublik weist Vorwürfe zu Cyberattacken aber regelmäßig kategorisch zurück.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt