Wieder neue Masche

Grazerin (22) wurde Opfer von Telefon-Betrug

Steiermark
07.09.2022 08:35

Viele Steirer erhalten in letzter Zeit Anrufe von sogenannten Call-Bots. Eine Computerstimme gibt sich dabei als Polizei aus. Nun wurde eine 22-Jährige Opfer eines solchen Betrugs, mehrere Tausend Euro sind weg.

Am Dienstag erhielt die 22-jährige Grazerin einen Anruf von einer österreichischen Nummer - wie so viele andere. Die Frau legte aber nicht auf, als sie die Computerstimme hörte, und wurde von dort an eine Person weitergeleitet. Dieser Mann gab sich scheinbar als ausländischer Polizist aus und sagte der Frau, sie sei Opfer eines Datenmissbrauchs geworden.

Der falsche Polizist wies die Frau an, Geld abzuheben. Das sollte sie dann bei einem Automaten in Bitcoin umwandeln. Die Belege dafür übermittelte sie an den Täter. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.

Tipps der steirischen Polizei

  • Brechen Sie Telefonate, bei denen von Ihnen Geldaushilfen oder auch nur Auskünfte über Bargeld und Wertbestände gefordert werden, sofort ab!
  • Lassen Sie sich auf keine Diskussionen ein und machen Sie Ihrem Gegenüber entschieden klar, dass Sie auf keine der Forderungen/Angebote eingehen werden!
  • Erstatten Sie umgehend Anzeige bei der nächsten Polizeidienststelle (Notruf 133)!
  • Sprechen Sie auch mit Ihren Verwandten und Bekannten, die möglicherweise von diesen Betrugsmaschen noch keine Kenntnis haben!

Die Polizei rät, solche Anrufe abzubrechen.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt