Experte skeptisch:

Vorgangsweise von Wien Energie „unverständlich“

Wien
29.08.2022 14:49

Die Nachricht erwischte alle Experten auf dem heimischen Energiemarkt eiskalt. Für viele ist die Vorgangsweise der Wien Energie und der Stadt Wien (sie ist 100 Prozent Eigentümer) nicht nachvollziehbar. Einer davon ist der ehemalige Energie-Control-Chef Walter Boltz. „Für mich ist es unverständlich, warum das Risiko erst am Freitag aufgefallen ist“, betont er.

Boltz erklärt gegenüber der „Krone“, dass es an der Börse fixe Formeln gibt, nach dem die Sicherheiten, die hinterlegt werden müssen, ausgerechnet werden können. Ein Unternehmen, wie die Wien Energie hat ein sogenanntes Risk-Mangement, die solche Berechnungen und Abschätzungen macht. Diese Abteilung kann auch direkt an den Aufsichtsrat berichten.

„So etwas kann in kleinen Unternehmen passieren“
„Wenn das Risk-Management am 2. August gewarnt hätte, dass es Ende August zu Problemen bei Sicherheitsleistungen geben werde, wäre das nachvollziehbar“, so Boltz. Aber am Freitag zu entdecken, dass am Montag das Geld fehlt, ist ungewöhnlich. „So etwas kann in kleinen Unternehmen passieren, wo der Chef der einzig Verantwortliche ist, aber nicht bei der Wien Energie“, kritisiert Boltz. Angesichts dessen liegt der Verdacht nahe, dass sich der Energieversorger der Bundeshauptstadt doch an der Strombörse verspekuliert hat.

Ein weiteres Problem ist die Rechtslage: Denn der Bund darf nicht direkt der Wien Energie mit Sicherheiten „aushelfen“. Dafür würde es eine Genehmigung aus Brüssel brauchen. Insofern ist es „seltsam, dass die Stadt Wien als Eigentümer nicht beim Gipfel im Kanzleramt anwesend war“, so Boltz weiter.

Ida Metzger
Ida Metzger
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter



Kostenlose Spiele