Prinz Harry wird eine große Ehre zuteil: Am kommenden Montag wird der 37-Jährige eine Rede vor den Vereinten Nationen in New York halten. An seiner Seite: Herzogin Meghan, jedoch ohne Redebeitrag.
Prinz Harry darf am kommenden Montag vor den Vereinten Nationen in New York sprechen, berichteten US-Medien am Dienstag. Sein Auftritt ist Teil des Nelson-Mandela-Tages. Es sei geplant, dass der 37-Jährige im Zuge dessen bei einer informellen Zusammenkunft der Generalversammlung eine Ansprache halten werde, hieß es.
Meghan als Unterstützung dabei
An seiner Seite: Herzogin Meghan. Sie wird ihren Ehemann unterstützen, zu Wort wird sie, laut aktuellem Stand, aber nicht kommen. „Die südafrikanische Delegation hat die Teilnahme des Herzogs und der Herzogin an der Gedenkveranstaltung am Montag bestätigt“, erkläre ein Sprecher der UN gegenüber der „Daily Mail“.
Der diesjährige Nelson-Mandela-Tag steht unter dem Motto „Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo du bist“. Gerüchten zufolge will Harry in seiner Rede über den Hunger auf der Welt und die Auswirkungen des Klimawandels Bezug nehmen.
Besuch bei Mandelas Witwe
Nelson Mandela verstarb im Dezember 2013 im Alter von 95 Jahren. Den südafrikanischen Präsidenten und Prinz Harrys Mutter, Prinzessin Diana, verband eine langjährige Freundschaft. 2019 besuchten Harry und Meghan Mandelas Witlwe Graca Machel in Südafrika.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.