Trotz des 1:2 gegen die Dänen gab es bei der „Night Session“ im Prater bei Österreich wieder mehr Sieger als Verlierer - aber links hinkt’s! Die linke Seite ist nach wie vor eine „Baustelle“.
In Osijek probierte Ralf Rangnick Andreas Weimann links im Mittelfeld. Zumindest kurz. Gegen die Dänen betrat nun Dejan Ljubicic Positions-Neuland. In Köln agiert er meist als rechter Flügel oder im Zentrum. Jetzt wurde er nicht nur bei Höjbjergs 0:1 auf dem falschen Fuß erwischt.
Experiment gescheitert! Dominant(er) wurde Österreich erst nach der Pause mit Sabitzer. Wobei Rangnick eigentlich Hannes Wolf „testen“ wollte, der Swansea-Legionär hatte aber Probleme mit der Schulter und der Halswirbelsäule. Valentino Lazaro ist fit, schmorte jetzt aber die zweite Partie in Folge 90 Minuten auf der Bank.
Eine weitere Alternative gibt es aber noch: Patrick Wimmer, eigentlich auch kein linker Flügel, rückte ja vom U21-Team auf - sein Teamdebüt ausgerechnet gegen den Weltmeister wäre mutig. Aber dafür ist Rangnick ja bekannt. Und damit fährt er gut …
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.