Autopsie überrascht

Neue Details im Todesfall von NFL-Star Haskins

US-Sport
24.05.2022 20:20

Im Fall um den Tod des ehemaligen NFL-Stars Dwayne Haskins brachte eine Autopsie nun neue Details zum Vorschein. Demnach sei der Quarterback zum Zeitpunkt seines Ablebens unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen gestanden sein.

Anfang April war Haskins um kurz vor sieben Uhr morgens in Fort Lauderdale (Florida) beim Spazierengehen von einem Truck erfasst worden, wenige Stunden später erlag der 24-Jährige seinen Verletzungen im Krankenhaus. 

Katamin im Blut
Wie ein Autopsiebericht nun bekannt gab, fand man Spuren der Partydroge Ketamin im Blut des Pittsburgh-Steelrs-Profis. Zudem habe er einen Alkoholwert von zwei Promille gehabt, wie „Sport Bild“ schreibt. 

Haskins war 2019 von Washington gedraftet worden, zwei Jahre später wechselte er zu den Steelers, bei denen er nach dem Karriereende von Ben Roethlisberger um die Position des „Starting Quarterback“ kämpfte. 

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele