06.05.2022 22:58 |

„Notwendig“ zu handeln

Italien beschlagnahmt angebliche Luxusjacht Putins

Im Visier der italienischen Justiz war die Mega-Jacht Scheherazade schon länger, jetzt haben die Behörden aber zugeschlagen: Eine dem russischen Machthaber Wladimir Putin zugeschriebene Jacht, die in der Toskana vor Anker liegt, wurde beschlagnahmt. Es sei „notwendig“ gewesen zu handeln, heißt es in einem am Freitagabend von Wirtschaftsminister Daniele Franco unterzeichneten Dekret. Die 140 Meter lange Scheherazade wird auf einen Wert von 633 Millionen Euro geschätzt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Scheherazade mit ihren sechs Decks wird seit September im italienischen Hafen Marina di Carrara in der Toskana repariert. Die jüngsten Aktivitäten im Hafen lassen vermuten, dass die Besatzung möglicherweise das Auslaufen vorbereitet.

Nach Erkenntnissen des Teams um den inhaftierten Kreml-Gegner Alexej Nawalny gehört das Schiff Putin persönlich. Die italienische Finanzpolizei hatte bisher geprüft, ob der noch unbekannte Eigentümer der Mega-Jacht auf der schwarzen Liste der EU steht, die das Einfrieren von Vermögenswerten russischer Oligarchen angeordnet hat.

Eigentümer mit Verbindungen zum Kreml
Das italienische Finanzministerium begründete die Beschlagnahme mit Ermittlungserkenntnissen, wonach der Eigentümer des Schiffes Verbindungen zu „prominenten Elementen der russischen Regierung“ und zu Personen habe, die von den EU-Sanktionen, die teils schon seit der Annexion der Krim verhängt wurden, betroffen sind. Italien hat seit Beginn des Ukraine-Konflikts Immobilien, Jachten und Autos russischer Oligarchen beschlagnahmt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).