03.05.2022 13:20 |

Moderner Fünfkampf

Nach Olympia-Eklat: Ersatz für Reiten gefunden

Eine Hindernis-Disziplin soll künftig als fünfter Wettbewerb das Springreiten beim Modernen Fünfkampf ersetzen. Wie der Weltverband UIPM am Montag mitteilte, sind dafür zwei unterschiedliche Möglichkeiten ausgewählt worden. Details wurden nicht genannt. Eine Testphase soll dem Verband zufolge Ende Juni nach dem Weltcup im türkischen Ankara beginnen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die neue Disziplin sei von einer Kommission aus mehr als 60 Vorschlägen ausgewählt worden. Mit der Streichung des Reitens reagierte der Weltverband auf die Vorfälle bei den Olympischen Spielen in Tokio im vorigen Jahr und kämpft zugleich um seine olympische Zukunft. In Japan hatte die Deutsche Annika Schleu für großes Aufsehen und scharfe Kritik gesorgt.

Die damals Führende im Zwischenklassement war mit einem ihr zugelosten und völlig verunsicherten Pferd nicht zurechtgekommen, hatte verzweifelt Gerte und Sporen eingesetzt. Die deutsche Bundestrainerin Kim Raisner hatte mit der Faust auf das Pferd geschlagen und war dafür vom Weltverband mit einem Verweis bestraft worden.

Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris findet der Moderne Fünfkampf letztmalig mit Reiten statt. Für die Spiele in Los Angeles 2028 gehört die Sportart vorerst nicht zum Programm. Mit dem Disziplin-Wechsel reagiert die UIPM auch auf die Anforderungen des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Danach muss der fünfte Wettbewerb neben Fechten, Schwimmen und dem Laserrun aus Pistolenschießen und Laufen unter anderem weltweit zugänglich sein, unter allen Altersklassen populär sein, dynamisch und attraktiv für Zuschauer weltweit sein sowie kostengünstig und leicht verständlich sein. Unter Athleten ist die Abschaffung des Reitens durch eine Ersatzdisziplin umstritten.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)