20.04.2022 12:04 |

Holte bereits Kristall

Ski Alpin: Star-Coach komplettiert ÖSV-Trainerteam

Herbert Mandl hat am Mittwoch sein Trainerteam für die kommende Alpinski-Weltcupsaison fixiert. Während bei den Herren auf ein bewährtes Team gesetzt wird, gibt es auf der Frauenseite einige Neuerungen. So kehren Alexander Hödlmoser und Karlheinz Pichler zum ÖSV zurück, zudem wurde mit dem Italiener Livio Magoni ein absoluter Startrainer engagiert. Der „Ex“ von Tina Maze und Petra Vlhova wird im Frauen-Technikteam an der Seite von Georg Harzl als Co-Trainier agieren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Ich bin mit dem Ergebnis der Trainerzusammenstellung absolut zufrieden. Wir haben alle Positionen so besetzen können, wie wir uns das vorgestellt haben“, freute sich Mandl, der neue sportliche Leiter Ski alpin im ÖSV. „Das Trainerteam bei den Damen haben wir eigentlich völlig neu aufgestellt. Ich wollte hier einfach einen neuen Spirit in die unterschiedlichen Teams bringen“, erklärte Mandl in einer ÖSV-Aussendung.

Bei den Herren habe man hingegen großteils auf die funktionierenden Einheiten zurückgegriffen, die bereits in den vergangenen Saisonen erfolgreich gearbeitet hatten. Besonderes Augenmerk habe den Europacupteams gegolten, wo man die Betreuerteams mit Qualität und Erfahrung aufgerüstet habe.

Die Struktur Ski alpin beim Österreichischen Skiverband für die Saison 2022/23:
Sportlicher Leiter: Herbert Mandl

Männer:
Rennsportleiter: Marko Pfeifer.
Gruppentrainer Speed 1: Josef Brunner,
Speed 2: Werner Franz,
Technik: Martin Kroisleitner,
Riesentorlauf: Michael Pircher,
Europacup Speed: Christian Perner,
Europacup Technik: Andreas Omminger

Frauen:
Rennsportleiter Thomas Trinker.
Gruppentrainer Weltcup Speed: Alexander Hödlmoser,
Weltcup 3 (*): Karlheinz Pichler,
Technik: Georg Harzl,
Europacup: Florian Melmer

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)