Mehr Elfer als Zuseher

Neuer Elfmeter-Weltrekord in England aufgestellt

Fußball International
11.03.2022 14:35

„Wir wussten am Ende des Spiels nicht einmal, wie der Punktestand war“, so der Bedlington-Terriers-Manager Andy Ferguson nach einem „verrückten“ Elfmeterschießen gegen Washington FC. Mit einer Rekordanzahl an geschossenen Elfmetern stellten die beiden unterklassigen Teams einen neuen Weltrekord auf.

Ganze 54 Antritte (davon 49 Treffer) brauchten die beiden Zehntligisten im Ernest-Armstrong-Memorial-Cup, um einen Sieger zu ermitteln - laut BBC ein neuer Weltrekord. Schlussendlich war es Lucas Gamblin, der die Nerven behalten hatte und mit dem entscheidenden Elfer den Aufstieg des Washington FC in Runde zwei fixierte. 25:24 siegte das Team aus dem Nordosten Englands.

Mit einem 3:3 war es in die Nervenschlacht gegangen. Kurios: Erst ein Elfmeter in Spielminute 90 hatte überhaupt zu diesem Marathon-Krimi vom Punkt geführt.

Zuvor war ein Elfmeterschießen aus dem Jahre 2005 in Namibia mit 48 geschossenen Elfmetern als Höchstwert vermerkt gewesen. 17:16 endete damals die Nervenschlacht.

Der Rekord in England lag bei 44 geschossenen Elfmetern. Eine halbe Stunde benötigte es vergangenes Jahr, um diesen - mittlerweile übertroffenen - Bestwert aufzustellen.

Ganze 40 Zuseher sahen also eine wahre Nervenschlacht, die sich letztendlich im Guinness-World-Records-Buch verewigte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt