
Nachdem zuletzt aus den Ländern vermehrt kritische Stimmen zur Impfpflicht aufgekommen waren, steigt Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner, derzeit Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz, auf die Bremse. Vor einem „generellen Abschaffen“ der Impfpflicht würde er „sogar warnen“, sagte Wallner in einem TV-Interview. Er wäre da „ein bisschen vorsichtiger“. Indes trat der Landeshauptmann in Sachen Corona dafür ein, „endgültig und gänzlich zu öffnen“.
In puncto Impfpflicht plädierte Wallner dafür, sich darauf einzulassen, „mit den Experten zu klären, wie der Herbst aussieht“. Man müsse sich zudem überlegen, welche Schritte jetzt kommen und „wie man mit den Strafen umgeht“.
„Testgeschehen massiv zurückfahren“
Ansonsten erneuerte Wallner vor dem „Öffnungsgipfel“ in der kommenden Woche seine Forderung nach einer Neubewertung der Corona-Situation. Dazu gehört für ihn weiter etwa die Teststrategie. Das „Testgeschehen“ müsse massiv zurückgefahren werden. Nur noch Personen mit Symptomen und einige Berufsgruppen sollten getestet werden.
Auch die Quarantäne-Bestimmungen passen laut Wallner nicht mehr: „Es sind Leute zehn Tage abgesondert und fragen sich, warum.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).