In drei der zehn verbleibenden Filialen wird es aber kein Kassengeschäft vom Schalter mehr geben, sondern nur mehr Beratung, Bankomat und Zahlscheinbox. Das sind Bad Großpertholz, Brand und Großschönau. Offen bleiben die Zentrale in Schrems, zwei Filialen in Gmünd sowie je eine in Heidenreichstein, Litschau, Weitra und Kirchberg. Damit ist in folgenden Bankstellen inklusive Bankomat bald Schluss: Amaliendorf, Waldenstein, Hoheneich, Eggern, Großdietmanns, Eisgarn, Reingers und St. Martin.
Bargeldgeschäft rückläufig
In den letzten vier Jahren ging das Bargeldgeschäft am Schalter um 39% zurück. Nicht mal mehr 4% aller Geldbewegungen werden dort erledigt, sagt Spazierer. An manchen Bankomaten werde nur 16- bis 30-mal pro Tag abgehoben, kostendeckend wären 100 Behebungen. Niemand der 80 Mitarbeiter wird gekündigt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).