Microsoft nützt für die Erstellung der virtuellen Währung einen Algorithmus, den eine Gruppe von Hackern geknackt hat. Die Lösung wurde auch online gestellt. Mit Hilfe alter Codes konnte sich so allein eine Person binnen zwanzig Minuten Microsoft Points im Wert von 150 US-Dollar (etwa 109 Euro) erschleichen.
Microsoft hat die Sicherheitslücke zwar nach relativ kurzer Zeit geschlossen, doch bis dahin dürften bereits Punkte im Wert von 1,2 Millionen US-Dollar (etwa 870.850 Euro) erhackt worden sein. Die Täter zu finden oder die illegal besorgten Codes zu sperren, dürfte schwierig werden, mutmaßten US-Medien, da die Codes vom Microsoft-Algorithmus selbst erstellt wurden.
Microsoft hat dennoch bereits angekündigt, massiv gegen die Nutzer und Ersteller der illegalen Codes vorzugehen - derzeit prüfe man, ob man diese von Xbox Live ausschließen könne, weil es sich um eine Verletzung der Vertragsbedingungen handle.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.