26.08.2021 18:21 |

Ministerium bestätigt

Kabul-Anschläge: Keine Österreicher unter Opfern

Bei einer Anschlagsserie am Flughafen von Kabul sind am Donnerstag zahlreiche Menschen getötet und verletzt worden. Es gebe aber keine Hinweise, dass dabei Österreicher zu Schaden gekommen seien, teilte das Außenministerium gegenüber der „Krone“ mit. Die Bemühungen, Österreicher und Personen mit österreichischer Aufenthaltserlaubnis bei der Ausreise zu unterstützen, liefen mit Hochdruck weiter, hieß es.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Die Krisenteams des Außenministeriums werden in den Nachbarländern ihre Bemühungen fortsetzen, die Österreicher vor Ort bestmöglich zu unterstützen“, sagte Ministeriumssprecherin Gabriele Juen.

Evakuierungsflüge beendet
Auch an den Grenzen zu den Nachbarländern sollen die Österreicher und legal in Österreich lebende Afghanen, die noch in Afghanistan auf eine Ausreise warten, bestmöglich bei einer möglichen Ausreise über den Landweg unterstützt werden, nachdem Länder wie Deutschland ihre Evakuierungsflüge beendet haben.

„Noch zwei, drei Dutzend Menschen warten auf Ausreise nach Österreich“
Nach Angaben von Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) warten „noch zwei, drei Dutzend“ Menschen mit afghanischen Wurzeln auf die Ausreise nach Österreich. Laut Außenministerium kommen aber täglich neue Ansuchen hinzu. 89 Menschen wurden bisher aus Afghanistan gebracht. Allerdings organisiert Österreich keine eigenen Evakuierungsflüge, sondern bat andere Länder - darunter Deutschland -, die betroffenen Personen mitzunehmen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).