In Abwesenheit des Angeklagten wurde am OLG ein Schlussstrich unter eine langwierige Causa gezogen. Zwei Verhandlungsdurchgänge folgten in Steyr, zweimal ging das Urteil bis zum Obersten Gerichtshof, der es schließlich bestätigte. Demnach soll der Angeklagte ein führendes Mitglied des ICCJV gewesen sein. Die Staatsfeinde hatten zum Ziel, die Gerichtsbarkeit der Republik zu erschüttern, so der Steyrer Staatsanwalt im Februar.
Pseudogericht gegründet
Amtsträger sollten vor dem Pseudogericht angeklagt werden. Dass ein Staat im Staat gegründet werden sollte, davon will der ehemalige Berufsschullehrer, der als Job „Lehrling“ angibt, nichts gewusst haben. Die Strafe, zu der er in Steyr verurteilt worden war, war dem Ingenieur zu hoch. Seine Verteidigerin nannte als Milderungsgründe u. a. eine „querulantische Persönlichkeitsstörung“ und die lange Verfahrensdauer.
Zu gravierende Tat
Für einen Strafnachlass sei die Tat zu gravierend, so das OLG, für die Prozesslänge hatte schon das Erstgericht drei Monate vom Urteil abgezogen. Es bleibt also bei nun rechtskräftigen 27 Monaten Haft.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).