Kogler zu Arnautovic:

Ausraster „schade“ - aber „Fehler sofort erkannt“!

EURO 2020
16.06.2021 21:00

Ganz Europa ist im Fußball-Fieber! Auch beim krone.tv-Talk #brennpunkt geht es diesmal primär um das sportliche Großevent - aber auch darum, wie es um den heimischen Sport und seine Vereine nach Corona steht. Zu Gast bei Moderatorin Katia Wagner diesmal: Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) und die „Krone“-Sportjournalistin, ehemalige Wasserspringerin und vierfache Olympiateilnehmerin Anja Richter.

Gleich zu Beginn geht es natürlich um die Leistung der österreichischen Mannschaft im ersten Spiel gegen Nordmazedonien. Auch wenn „Österreich jetzt da nicht der Favorit ist für die Europameisterschaft“, ist die Euphorie groß und berechtigt in der Bevölkerung, so der Sportminister. Er selbst wird das Team am Donnerstag im Spiel gegen die Niederlande im Stadion in Amsterdam anfeuern: „Ich denke, als Sportminister sollte man zumindest bei einem dieser Spiele dabei sein und ich freue mich auch!“ Natürlich fährt er als Parteimitglied der Grünen ganz umweltfreundlich mit dem Nachtzug.

Was trauen Sie dem ÖFB zu?
Aber wie weit schafft es Österreich in dieser Europameisterschaft wirklich? Sportjournalistin Anja Richter traut sich an eine Analyse heran: „Also die Chancen auf das Achtelfinale stehen definitiv, jetzt nach dem Sieg gegen Nordmazedonien noch viel mehr als davor. Insofern bin ich da optimistisch und das ist ja schon etwas, das Österreich noch nicht erreicht hat bei einer Euro. Insofern kann man darauf schon mit Stolz hinarbeiten.“ Für die ehemalige Olympiateilnehmerin steht fest: „Es ist immer mehr möglich als man vielleicht zu denken wagt.“

Party nein - Fußball-Großevent ja?
Auch auf die Frage, ob so ein Großevent wie die EM in Zeiten einer Pandemie wirklich notwendig ist, hat Sportjournalistin Anja Richter eine Top-Antwort parat: „Es braucht jetzt jeder auch mal eine Verschnaufpause (...). Einmal wieder was Außergewöhnliches, einmal wieder was Positives, wo ich mitfeiern kann, wo ich mitjubeln kann, wo ich meinen Fokus drauf setzen kann. Ich glaub, das hat ganz Europa verdient.“

Weshalb dann aber im Gegenzug Diskos und Clubs noch nicht geöffnet haben dürfen, will Moderatorin Katia Wagner vom Vizekanzler wissen. Der Hauptgrund dafür ist die fehlende Durchimpfungsrate bei der Jugend, die ja am meisten von der Nachtgastronomie profitiert. Aber laut seinen Prognosen werden wir dies noch „zu Beginn des Sommers erleben“ - natürlich, sofern die Zahlen weiterhin sinken.

Lob für dänische „Mauer“, Arnautovic-Ausraster schade
Außerdem geht es beim aktuellen #brennpunkt-Talk um den schrecklichen Vorfall mit dem dänischen Spieler Christian Eriksen - der ja vor laufenden Kameras am Feld zusammengesackt ist und wiederbelebt werden musste - und um die „Causa Arnautovic“. Anja Richter stellt vor allem dem dänischen Team ein tolles Zeugnis aus, das verstörende TV-Bilder durch eine „Mauer“ verhindert hatte. Der Sportminister findet die verbalen Entgleisungen von Marko Arnautovic „schade“ - in erste Linie allerdings für den ÖFB-Star selbst. Und es gab auch lobende Worte von Kogler: Dass Arnautovic sofort Einsicht gezeigt habe und es eine Aussprache gab, „sollte nicht untergehen“. Am Ende habe man sich „Corona hin oder her die Hand gereicht“.

Unser Talk-Format #brennpunkt sehen Sie immer mittwochs ab 20.15 Uhr auf krone.tv und hier auf krone.at sowie um 22 Uhr bei n-tv Austria.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele