Mathias Lauda steigt für die nächsten drei Formel-1-Rennen als Fernseh-Experte ins ServusTV-Team ein.
ServusTV freut sich über prominenten Neuzugang: Für die kommenden drei Formel-1-Rennen wurde Mathias Lauda als zusätzlicher Experte verpflichtet, wie die „Krone“ exklusiv erfuhr. Der Sohn von „Niki Nationale“ verstärkt beim Grand Prix von Frankreich sowie bei den Heimrennen auf dem Red Bull Ring das ServusTV-On-Air-Team rund um Andreas Gröbl, Nico Hülkenberg & Co. „Wir erleben gerade die spannendste Saison in der Formel 1 seit Langem. Umso mehr freu ich mich auf meine neue Aufgabe“, kann der 40-Jährige, der wie sein Vater auch selbst Benzin im Blut hat, das Debüt hinterm Mikro kaum erwarten.
Nach seinem Engagement als Mercedes-Werksfahrer in der DTM gab Mathias zuletzt fünf Jahre für Aston Martin in der Langstrecken-WM Gas. „Meine Rennfahrerkarriere hab ich beendet, jetzt widme ich mich neuen Aufgaben.“ Wie zum Beispiel dem Experten-Job bei ServusTV. Passend, schließlich ist Lauda Junior gebürtiger Salzburger. Sein Lebensmittelpunkt ist allerdings schon länger Ibiza.
Wie er das Duell um den Titel zwischen Lewis Hamilton vs. Max Verstappen sieht? „Der Fight wird immer härter, und Hamilton zeigt erstmals Nerven, wie man zuletzt in Baku gesehen hat. Mercedes und Red Bull kämpfen auf Augenhöhe um die WM – etwas Besseres kann der Formel 1 nicht passieren!“ Ab Freitag (live bei ServusTV) geht der Zweikampf in Le Castellet in die nächste Runde. Eine Route, die Lauda aus eigener Erfahrung kennt: „Eine sehr technische Strecke, auf der man aber gut überholen kann. Zuletzt hat Mercedes dort zweimal in Serie gewonnen, aber die Karten werden am Wochenende neu gemischt.“
Nicht neu sind die Top-Quoten – für ServusTV gleichermaßen wie für den ORF. Ein spannendes Duell um die Seher wird es jedenfalls Anfang Juli beim Österreich-GP in Spielberg geben, den beide Sender übertragen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).