„Tierecke“-Spende

Hilfe für Mensch und Tier im neunerhaus

Die Unterstützung der Tierärztlichen Versorgung neunerhaus“ ist auch in Krisenzeiten wichtig. Denn dort kümmert man sich um die tierischen Begleiter von wohnungs- und obdachlosen Menschen. Die „Krone“-Tierecke hat auch in diesem Jahr wieder eine großzügige Spende zugesagt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

An drei Tagen die Woche kümmern sich in der „Tierärztlichen Versorgung neunerhaus“ in Wien Margareten über 50 ehrenamtliche Tierärzte sowie Assistenten liebevoll um die tierischen Begleiter von wohnungs- und obdachlosen Menschen. 2020 behandelte das Teamüber 1800 Kleintiere unentgeltlich.

Tierexpertin Maggie Entenfellner: „Wir unterstützen die ‘Tierärztliche Versorgung neunerhaus‘ bereits seit vielen Jahren - und auch jetzt in Krisenzeiten kann sie auf unsere Hilfe zählen! Für 2021 haben wir wieder 4000 Euro zugesagt. Möglich ist das nur dank der großartigen Spender der Krone Tierecke.“

Die „Tierärztliche Versorgung neunerhaus“ wurde für alle obdach- und wohnungslosen Menschen in Wien eingerichtet. Alle Tierärzte und Assistenten sind ehrenamtlich tätig. Die Behandlung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine gültige, vollständig ausgefüllte Überweisung ist mitzubringen.

Öffnungszeiten: Montag 13 bis 14 Uhr, Dienstag geschlossen, Mittwoch 13 bis 14:00 Uhr, Donnerstag geschlossen, Freitag 10:30 – 11:30 Uhr, an Feiertagen geschlossen.

Ihre Spende hilft - mehr Informationen finden Sie HIER.

 Tierecke
Tierecke
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)