Hoffnung

Sportvereine wollen raus aus Bewegungs-Lockdown

Oberösterreichs Sportvereine hoffen auf eine Lockerung im Breitensport.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei den meisten der rund 2500 Sportvereine heißt es seit Ende Oktober: „Nichts geht mehr!“ Nur Spitzensport ist erlaubt. Der Rest muss pausieren. Angesichts der ersten Lockerungen wächst nun die Hoffnung auf eine Öffnung auch im Bereich des Breitensports.

Plan gefordert
Für kommenden Freitag ist ein Sportgipfel der Regierung angesagt. Bereits jetzt drückt die SPÖ aufs Gaspedal und fordert von Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), einen Plan zur schrittweisen Öffnung vorzulegen und diesen auch beim Bund mit Nachdruck zu vertreten. „Die Sport-Dachverbände selbst haben bereits vor zwei Wochen bei Vizekanzler Werner Kogler ihre Pläne zur Öffnung des Sports vorgelegt. Jetzt muss auch von Landesseite her angeschoben werden, um den Sportbegeisterten in Oberösterreich wieder Perspektiven zu geben“, fordert der rote Landtagsklubchef Michael Lindner.

Zitat Icon

Die negativen Begleiterscheinungen des Bewegungsmangels dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Wir müssen den nächsten Schritt wagen und Kindern und Jugendlichen wieder Sport ermöglichen.

Hans-Peter Hutter, Umweltmediziner an der Med-Uni Wien

Ganz klar für eine behutsame Lockerung spricht sich auch der bekannte Umweltmediziner Hans-Peter Hutter aus. „Man sollte sich diesem Schritt stellen“, warnt er von den Folgen des Bewegungsmangels auf die mentale Gesundheit. „Man muss auch bedenken, dass Bewegung die Immunabwehr stärkt“, so Hutter. Deshalb darf die Politik nicht nur die Epidemie im Blick haben, sondern müsse auch an die Begleiterkrankungen denken. „Kinder und Jugendliche gehören raus aus ihrem Bewegungs-Lockdown, aus dem sozialen Lockdown! Das ist dringend an der Zeit.“ Mit den Tests habe man nun ein gutes Instrument in Händen, das eine sichere Sport-Ausübung auch in kleineren Gruppen ermögliche. Wichtig sei aber, dass die Vereine ein gutes Präventionskonzept vorlegen müssen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).