07.01.2021 06:03 |

Umstrittenes Thema

IOC-Mitglied: Impf-Vorrang kann Olympia retten

Um die Olympischen Spiele im Sommer in Tokio trotz Corona austragen zu können, sollen die Athleten aus Sicht des dienstältesten IOC-Mitglieds Richard Pound bei der Impfung Vorrang haben. Er glaube nicht, dass die verhältnismäßig sehr wenigen für die Sportler benötigten Impfdosen für einen öffentlichen Aufschrei sorgen würden, sagte der 78-jährige Kanadier, der seit 1978 Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees ist, dem Nachrichtenkanal Sky News.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Jedes Land müsse eine Entscheidung treffen, hatte Pound zuvor gesagt. Zwar könne es Menschen geben, die ein „Vordrängeln“ der Sportler kritisieren, die Impfung sei aber der realistischste Weg, die Spiele zu retten, die im vergangenen Jahr auf 2021 verschoben worden waren.

Auch IOC-Präsident Thomas Bach hatte sich für eine möglichst umfassende Impfung der Athleten ausgesprochen, eine Impfpflicht aber ausgeschlossen. Das Thema Impfen im Sport gilt als umstritten und wird international diskutiert.

Deutschlands NOK-Präsident Alfons Hörmann dagegen sprach sich gegen eine Bevorzugung von Sportlern aus. „Beim DOSB haben wir uns da sehr zurückgehalten mit dem ganz klaren Fazit, dass wir uns da nicht in irgendeiner Form vordrängen möchten“, sagte der Chef des Deutschen Olympischen Sportbundes. Man werde die Reihenfolge akzeptieren, die seitens des Ethikrates und der Politik vorgegeben worden sei.

Die Sommerspiele in Japans Hauptstadt sollen am 23. Juli eröffnet werden - zuletzt stiegen die Corona-Infektionszahlen vor Ort aber drastisch an. Trotz drohendem Corona-Ausnahmezustand für den Großraum Tokio verspricht Ministerpräsident Yoshihide Suga „sichere und geschützte“ Sommerspiele. Die Vorbereitungen sollen fortgesetzt werden.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)