Neue Cluster in den Kärntner Betreuungseinrichtungen. Das Personal muss daher ab Montag täglich zum Coronatest.
Von den 79 Pflegeheimen in Kärnten haben momentan 38 mit Coronafällen zu kämpfen. „Aktuell sind 679 Personen, sowohl Bewohner als auch Mitarbeiter, in Altersheimen mit Corona infiziert. In drei Heimen ist es wieder zu Clusterbildungen gekommen“, bestätigt Gerd Kurath vom Landespressedienst.
Mehrere Bezirke betroffen
Betroffen sind die Bezirke Villach-Land mit 70 Neuinfektionen, gefolgt von St. Veit mit 25 positiven Fällen und dem Lavanttal mit zwölf Neuinfizierten. „Da die Infektionszahlen in den Heimen nicht zurückgehen, wird das Besuchsverbot nun evaluiert“, sagt Kurath. Zudem werden die Coronatests ausgeweitet.
Die täglichen Testungen der Mitarbeiter sollen Anfang nächster Woche starten und bis Jahresende durchgeführt werden.
Beate Prettner, Gesundheitsreferentin
„Alle Mitarbeiter, auch die Reinigungskräfte, werden täglich vor Dienstantritt getestet“, gibt Landesvize Beate Prettner bekannt. Auch in einer Klagenfurter Betreuungseinrichtung für beeinträchtigte Menschen hat sich ein Cluster gebildet. Insgesamt 13 Personen sind aktuell infiziert.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).