29.10.2020 07:59 |

Missverständnis

Internet-Eintrag brachte Tiroler (51) vor Gericht

Im Internet sollte man seinen Zorn zügeln. Das weiß nun auch ein Tiroler (51), der wegen Verhetzung angeklagt war. Dabei wurde sein Eintrag missverstanden und durch einen Tippfehler verschärft.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Versenkt endlich diese möchtegern Schiffe. Es riecht“ kommentierte der 51-Jährige den Online-Artikel eines deutschen Nachrichtenportals über gerettete Flüchtlinge. „Um Gottes willen! Ich wollte damit nicht zum Ausdruck bringen, dass die Menschen ertränkt werden sollen“, erklärte der derzeit arbeitslose Mann vor Gericht. 

„Ich finde nur, dass die Problematik vom Staat gelöst gehört und nicht in privaten Händen ist.“ Und „es riecht“ sollte eigentlich „es reicht“ heißen. Die Richterin glaubte dem Innsbrucker und sprach ihn frei.

Samuel Thurner, Kronen Zeitung

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol