Ein betrunkenes Paar randalierte in der Nacht in einem Wohnhauskeller in Wien-Brigittenau. Als die Polizei eintraf, stürmten die beiden schreiend auf die Beamten zu – Pfefferspray und Festnahmen folgten.
Der Mann (41) und die Frau (29) sollen sich zuvor schon unbefugt in den Keller eines Wohnhauses geschlichen haben. Auch die Polizei hatte sie bereits im Vorfeld weggewiesen. Doch gegen 1 Uhr nachts waren sie wieder da – und sorgten laut Anwohnern im Innenhof für Randale.
Beide stürmten wild schreiend auf Beamte zu
Als die Polizei erneut anrückte, fanden sie die Kellertür von innen verriegelt vor. Auf Anweisungen reagierten die beiden nicht – bis der 41-Jährige plötzlich die Türe aus den Angeln riss und mit seiner Freundin wild schreiend auf die Beamten losstürmte.
Die Situation eskalierte: Die Polizei musste Pfefferspray einsetzen, der Mann wurde überwältigt und ins Spital gebracht. Seine Begleiterin zeigte sich ebenso aggressiv und trat beim Festnehmen mehrfach nach den Beamten – sie hatte laut Polizei 2,5 Promille im Blut.
Frau befindet sich in Gewahrsam
Beide wurden vorläufig festgenommen. Die Frau sitzt in Gewahrsam, es hagelte Anzeigen – unter anderem wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt und versuchter schwerer Körperverletzung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.