Auch beim Personal wurde ein umfassender Stellenabbau um mehrere tausend Stellen angekündigt. „Damit blickt auch die Montecuccoli-Kaserne in Güssing in eine ungewisse Zukunft“, betont der burgenländische Nationalratsabgeordnete Christian Drobits (SPÖ). Die Kaserne ist aber nicht nur für das Heer, sondern für die gesamte Region ein wichtiger Standort. Ein Jobabbau hätte verheerende Folgen. „Die Kaserne ist der größte Arbeitgeber der Region“, weiß Vinzenz Knor, Bürgermeister von Güssing.
Mit der Online-Petition „Rettet das Bundesheer“ soll das Bewusstsein für die Aufgaben des Heeres rund um die Sicherheit und den Katastrophenschutz geschärft werden. Mithilfe der Bevölkerung sollen so Einsparungen am Standort in Güssing bestmöglich verhindert werden.
Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).