08.10.2020 15:31 |

„Habe Crash gebaut“

Walkner: Sturz und Navigationsfehler in Andalusien

Matthias Walkner ist auch auf der zweiten Etappe der Andalusien-Rallye für Motorräder nicht im Vorderfeld gelandet. Der Ex-Dakar-Sieger verzeichnete, auf Platz drei liegend, einen Sturz. Zudem unterlief ihm in der Folge noch ein Navigationsfehler. Der Salzburger KTM-Werksfahrer verlor gleich neun Minuten, die er auf den folgenden 204 Kilometern nicht mehr aufholen konnte. Trotz zweitbester Zeit auf diesem Abschnitt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Sunderland und Benavides sind gestürzt und bei Kilometer 40 hat es dann mich erwischt. Ich habe eine ausgewaschene Stufe zu spät erkannt bzw. falsch wahrgenommen und dann einen ziemlichen Crash gebaut“, erklärte Walkner. Sein Motorrad sei komplett verdreht gewesen, sein Roadbook ließ sich nicht mehr weiterdrehen und auch sein Schalter, mit dem man den Tank von vorne auf hinten umschaltet, war abgebrochen. „Ich habe versucht das alles wieder zu reparieren. Danach unterlief mir bei Kilometer 60 noch ein ordentlicher Navigationsfehler.“

Dann nahm er aber richtig Fahrt auf. „Es hat richtig viel Spaß gemacht auf den letzten 200 Kilometern. Ich fahre zwar schnell und gut, aber es will sich einfach nicht in ein gutes Ergebnis umwandeln.“

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)