08.10.2020 12:54 |

„Inspiriert mich sehr“

French Open: Thiem beflügelt Konkurrent Tsitsipas

Der Grieche Stefanos Tsitsipas steht zum zweiten Mal nach den Australian Open 2019 in einem Major-Semifinale, sein French-Open-Halbfinal-Gegner Novak Djokovic allein in Paris schon zum zehnten Mal. Österreichs Tennis-Held Dominic Thiem ist für Tsitsipas eine Art Vorbild, wie dieser nach seinem Drei-Satz-Sieg über den Russen Andrej Rublew sagte: „Dominic inspiriert mich sehr. Was Dominic erreicht hat, ist erstaunlich. Dass er hier zwei Finali in Folge erreicht hat, ist wirklich motivierend.“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Thiem helfe ihm, das Spiel besser zu verstehen. „Ich glaube, ich kann viel von ihm lernen und es meinem Spiel hinzufügen. Von den jüngeren Spielern ist er jemand, zu dem ich wirklich aufschaue“, streute der Weltranglisten-Sechste dem US-Open-Champ Rosen. 

Der 22-jährige Grieche hat seinen bisher größten Titel im November 2019 geholt: Bei den ATP Finals in London hatte er Thiem im Endspiel hauchdünn 6:7, 6:2 und 7:6 bezwungen. Nun war es aber Thiem, der vor wenigen Wochen bei den US Open die Vorherrschaft der „big three“ (in Abwesenheit von Rafael Nadal und Roger Federer) durchbrochen hat.

Tsitsipas wird ab Montag zumindest sein bisher bestes Ranking als Fünfter einstellen. Holt er sensationell den Titel, dann überholt er auch den derzeit rekonvaleszenten Federer und ist Vierter.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)