02.10.2020 23:02 |

Eishockey-Spektakel

Caps glänzen gegen Linz und führen die Liga an

Mit Siegen der Vienna Capitals, des KAC, Bozen und Dornbirn in Graz gingen die Freitagspiele der 3. Runde in der ICE Hockey League über die Bühne. Die Wiener fügten Linz mit einem Heim-5:3 die erste Niederlage zu. Auch Innsbruck verlor erstmals und zwar mit 1:6 in Bozen, wo der HCB Südtirol nach coronabedingten Spielabsagen wieder Positiv-Schlagzeilen schrieb. Diese sind auch KAC-Torjäger Nick Petersen sicher, der beim 4:1 in Szekesfehervar alle Tore erzielte. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Capitals, die zum Auftakt mit einem 7:2 in Bratislava überzeugt hatten, brachten ihre anfängliche Dominanz gegen Linz unzureichend auf die Anzeigetafel und mussten viermal vorlegen, um den Sieg zu fixieren. Treffsicher erwies sich wieder Neo-Legionär Colin Campbell (unten im Bild), der Ex-Caps-Goalie David Kickert gleich zweimal (3., 35.) überwand und nach zwei Saisonspielen bei fünf Treffern hält.

Die starke Linzer Einserlinie hatte in Person von Goalgetter Brian Lebler (22., 36.) Antworten parat, ab dem Mitteldrittel war die Partie ausgeglichen. Ein Doppelschlag innerhalb von 44 Sekunden durch Jerome Leduc (52.) und Ty Loney (53.) entschied das Match. Nach zwei Siegen kassierten die neu formierten Linzer um Trainer Pierre Beaulieu die erste Niederlage. „Wir müssen mehr eislaufen, wir sind nur gestanden. Die Wiener haben alle Zweikämpfe angenommen, bei uns hat das lasch ausgeschaut“, monierte Linz-Goalie Kickert auf Sky.

Einen ersten Stimmungsdämpfer setzte es auch für Innsbruck mit einem 1:6 in Bozen. Die Südtiroler, die nach Coronafällen und Spielabsagen verspätet begannen, zeigten gegen die mit zwei Siegen gestarteten Innsbrucker keine Anlaufschwierigkeiten. Nach 18 Minuten stand es vor etwa 900 Zuschauern 3:1, mit drei Blöcken bauten die Gastgeber den Spielstand sogar noch aus.

Der KAC gewann in Szekesfehervar dank Nick Petersen mit 4:1. Der kanadische Torjäger steuerte alle vier Treffer (20./PP, 46., 55./SH, 58.) zum zweiten Saisonsieg der Klagenfurter bei. Dornbirn schrieb mit einem 2:1 in Graz erstmals an, Torhüter Thomas Höneckl lieferte eine konstante Leistung, die Steirer verloren ihr zweites Spiel hintereinander und Goalie Ben Bowns mit Verletzung. Ab der 11. Minute hütete der 20-jährige Felix Nussbacher anstelle des routinierten Briten das Tor. Abgeschlossen wird die Runde am Samstag mit der Erstauflage zwischen Red Bull Salzburg und Bratislava Capitals, der VSV ist spielfrei.

Tabelle: 
1. Vienna Capitals 2 2 0 0 0 12:5 7 6
2. Black Wings Linz 3 2 0 0 1 9:6 3 6
3. KAC 3 2 0 0 1 8:6 2 6
4. HC Innsbruck Haie 3 2 0 0 1 9:10 -1 6
5. HCB Südtirol 1 1 0 0 0 6:1 5 3
   Red Bull Salzburg 1 1 0 0 0 6:1 5 3
7. Graz99ers 3 1 0 0 2 7:8 -1 3
8. Dornbirn Bulldogs 3 1 0 0 2 4:8 -4 3
9. Fehervar 2 0 0 0 2 5:10 -5 0
10. iClinic Bratislava Capitals 1 0 0 0 1 2:7 -5 0
11. VSV 2 0 0 0 2 4:10 -6 0

Hier die Ergebnisse der ICE Hockey League in der 3. Runde:

Freitag,
Fehervar - KAC 1:4 (0:1,1:0,0:3)
Graz99ers - Dornbirn Bulldogs 1:2 (1:1,0:1,0:0)
Vienna Capitals - Black Wings Linz 5:3 (1:0,2:2,2:1)
HCB Südtirol - HC Innsbruck Haie 6:1 (3:1,1:0,2:0)

Samstag,
Red Bull Salzburg - iClinic Bratislava Capitals 19.15

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)