Am Mittwochabend besiegten die Los Angeles Lakers in Orlando Miami Heat im ersten NBA-Final-Spiel mit 116:98 (65:48). Unter den „virtuellen“ Fans, die auf den Rängen der Halle in der Walt Disney World eingeblendet wurden, befanden sich auch die NBA-Legenden Shaquille O‘Neal und Kareem Abdul-Jabbar, ebenso der frühere US-Präsident Barack Obama. Jabbar hatte lange für die Lakers gespielt, O‘Neal hatte mit den Lakers und den Heat die Meisterschaft gewonnen. Die Übertragung stand auch im Zeichen von Aufrufen an die Zuschauer, an der US-Präsidentschaftswahl am 3. November teilzunehmen.
In der kommenden Saison könnten auch tatsächlich wieder Fans in den Hallen erlaubt sein. „Ich bin zuversichtlich, dass wir Fans in die Arenen lassen können nächste Saison, auch bevor es einen Impfstoff gibt“, sagte NBA-Chef Adam Silver vor dem Beginn des ersten Finalspiels. „Nach allem, was ich gelesen habe, gibt es so gut wie keine Chance, dass es einen Impfstoff gibt, wenn wir anfangen wollen.“ Er bekräftigte die Absicht, frühestens an Weihnachten, eher aber im Jänner mit der neuen Saison starten zu wollen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).