Dank an Einsatzkräfte

Wieder Katastrophen-Alarm nach Unwettern

Steiermark
23.08.2020 19:22
Es ist schon wieder passiert! Am Samstag zogen erneut schwere Unwetter über die Steiermark, kaum ein Gebiet kam ohne Schäden davon. Teilweise sind sie so schwerwiegend, dass in der Südoststeiermark nun insgesamt sechs Gemeinden als Katastrophengebiet gelten.

Nach Unterlamm mussten nach den heftigen Unwettern am Samstag auch die südoststeirischen Gemeinden St. Stefan im Rosental, Jagerberg, Gnas, Paldau und Feldbach zum Katastrophengebiet erklärt werden! Das geschieht dann, wenn die Zerstörung groß und rasche, unbürokratische Hilfe nötig ist. Vor allem die Wassermassen machten den Einsatzkräften zu schaffen.

2000 Florianis von 214 Wehren im Einsatz
Doch auch in der Ober-, West- und Südsteiermark hatten die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun. Keller mussten ausgepumpt, Bäume von Straßen und Häusern entfernt, Sandsäcke aufgefüllt und ausgelegt werden. Wie in Teilen unserer Samstags-Ausgabe berichtet, befreiten die Florianis in Feistritz bei Knittelfeld eine Frau und ein Baby, die durch eine Mure eingeschlossen waren. Rund 2000 Kameraden von 214 Wehren waren steiermarkweit ausgerückt.

Gefordert war auch die Energie Steiermark: Südlich von Graz standen nämlich 16.000 Haushalte ohne Strom da, über 230 Trafostationen waren durch das Unwetter ausgefallen!

Für die nächsten Tage ist in der Steiermark stabiles Wetter prognostiziert.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt