05.05.2020 17:02 |

Radsport-„Marathon“

Tour, Giro & Vuelta sollen innert 72 Tagen rollen!

Radprofis werden im Herbst ein enorm dichtes Rennprogramm zu absolvieren haben - falls es die Coronavirus-Pandemie erlaubt. Der Radsport-Weltverband (UCI) präsentierte am Dienstag den neu gestalteten Kalender mit 25 Bewerben ab 1. August, in dem die drei großen Landesrundfahrten, die fünf wichtigsten Klassiker, die Straßen-WM und einige WorldTour-Rennen untergebracht wurden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Tour de France als wichtigstes Rennen (29. August bis 20. September), der Giro d‘Italia (3. bis 25. Oktober) und die auf 18 Etappen verkürzte Vuelta a Espana (20. Oktober bis 8. November) sollen innerhalb von nur 72 Tagen durchgeführt werden, wobei sich Italien- und Spanien-Rundfahrt überlappen.

Die WM in Aigle (Schweiz) behielt ihre Termine (Herren-Zeitfahren am 23. und Straßenrennen am 27. September) und auch die fünf „Monumente“, die bedeutendsten Eintagesrennen, wurden in den Terminplan hineingepresst. So soll etwa Mailand-Sanremo schon am 8. August gefahren werden, Lüttich-Bastogne-Lüttich am 4. und die Flandern-Rundfahrt am 18., Paris-Roubaix am 25. und Lombardei-Rundfahrt zum Saisonabschluss am 31. Oktober.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)