Aus bei Türkei-Topklub

Karius nach Kündigung: „Es ist eine Schande!“

Wie krone.at berichtete, hat Lorius Karius seinen Leihvertrag beim türkischen Topklub Besiktas Istanbul mit sofortiger Wirkung gekündigt. „Es ist eine Schande, dass es so zu Ende geht“, findet der Keeper, der nun zum FC Liverpool zurückkehren wird, klare Worte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Via Instagram wendet sich der 26-jährige Deutsche an seine Fans. „Ihr sollt wissen, dass ich alles versucht habe, um dieses Problem zu lösen“, betont Karius in seinem Statement. Der Leihvertrag bei Besiktas wäre noch bis Ende Mai gültig gewesen. Karius wird im Sommer also zum FC Liverpool zurückkehren.

Offenbar waren weiterhin ausstehende Gehaltszahlungen der Grund für die Trennung. Florian Goll, der Berater von Karius, hatte deswegen sogar eine Klage bei der FIFA eingereicht. Vier Monatsgehälter sollen noch ausständig sein. „Ich war über Monate hinweg sehr geduldig und habe wieder und wieder mit dem Vorstand gesprochen. Dasselbe ist bereits im vergangenen Jahr passiert“, erklärt Karius.

Der Keeper bot in der Corona-Krise sogar eine Gehalts-Reduzierung an. Diese wurde abgelehnt, nun folgte die Trennung. „Es ist für mich sehr wichtig, dass die Fans wissen, wie gerne ich für diesen Klub gespielt habe. Besiktas kann stolz sein, so leidenschaftliche Fans zu haben, die das Team immer unterstützen.“

Folgt Wechsel nach Rückkehr?
Die Rückkehr nach Liverpool steht bevor. Wo der Keeper noch einen Vertrag bis 2022 hat. Hinter Star-Keeper Alisson hat Karius jedoch praktisch keine Aussichten auf Einsätze bei den „Reds“. Ein Wechsel steht im Raum.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)