Nach Wochen des öffentlichen Stillstandes durch die Corona-Krise hat Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler in einer Pressekonferenz nun die ersten Schritte zurück in die Normalität für den Spitzen- und Breitensport bekannt gegeben. Auch soll die Tipico-Bundesliga wieder Ihren Betrieb aufnehmen können - unter gewissen Vorlagen. So wird es für den Ligabetrieb nur Geisterspiele geben. Auch andere Spitzensportler abseits des Fußballs dürfen mit Lockerungen rechnen.
Doch es gibt auch noch sehr viele offene Fragen, die sich erst in der Praxis zeigen werden. So sollte der Mindestabstand zwischen zwei Freizeitsportlern beim Joggen durch die geänderte Atemfrequenz idealerweise 5 Meter betragen. Das dies aber nicht immer möglich zeigt uns User „schaefermix“ auf.
Auf etwaige Seebesuche im Sommer angesprochen antwortete der Sportminister, dass es prinzipiell kein Betretungsverbot gibt für Seen - „wenn man alleine sei“. „Auf Seen sei man im Sommer nie alleine.“, prophezeit „Maedi57“ das auch im Sommer Seebesuche nicht möglich sein werden.
Auch viele unserer Leser halten den Start von Profiligen wie der Formel 1 oder der Fußball-Bundesliga für nicht durchdacht. Die Vereine in der höchsten Spielklasse müssen für die Durchführung von verpflichtenden Testungen aller Manschaftsteilnehmer sorgen. Doch da die Anzahl an Tests nur begrenzt ist, werden für die Durchführung des Ligabetriebes und der Formel 1 in Spielberg diese Testkapazitäten belegt und für die normale Bevölkerung fehlen anschließend diese Kapazitäten, kritisiert „Piefke57“ das Vorgehen der Regierung. Auch viele andere „Krone“-Leser sehen in der verfrühten Lockerungen eine Gefahr.
Wie denken Sie über die Lockerungen im Sport, sind diese verfrüht oder längst fällig? Wir freuen uns auf Ihre Wortmeldungen in den Kommentaren!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).