Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
30 Grazer Top-Köche, die auf mobilen Küchenstellen „zauberten“, ein 380 Meter langer Tisch, der sich durch die City schlängelte, 750 Gäste auf dem roten Teppich: Die Lange Tafel der Genusshauptstadt war, wenngleich sie am Samstag kurzfristig in den Stefaniensaal verlegt werden musste, auch in der 10. Auflage kulinarisch wie logistisch meisterlich. Starkoch Johann Lafer gratulierte.
Alles war bis ins kleinste Detail durchorganisiert – aber gegen das Wetter ist man machtlos. So musste die Lange Tafel der Genusshauptstadt am Samstagabend nach den exzellenten Vorspeisen kurzfristig in den Stefaniensaal verlegt werden. „Wahlweise konnten die Gäste zu unseren Partnerbetrieben gehen“, bilanzierte Graz-Tourismus-Chef Dieter Hardt-Stremayr. „Der Stimmung hat das keinen Abbruch getan, es gab keine Unmutsbezeugungen, nur gut gelaunte Menschen.“
Die Blaue Stunde in diesem ganz besonderen Licht fiel damit dem Regen zum Opfer – die logistische Meisterleistung hinter dem allen machte die Verlegung nur noch großartiger! Fünf Sattelschlepper hatten das Equipment in die Stadt gekarrt: 10.400 Teller, 9500 Gläser, 9300 Besteckteile, 250 Tische. 100 Mitarbeiter servierten die besten Tröpfchen zu erlesensten Speisen (siehe Menükarte links). Und dass man es schafft, so viele Köche unter einen Hut und quasi an einen Topf zu bringen, ist beachtlich!
Das alles beeindruckte sogar Superstar Johann Lafer, der extra zu Besuch kam. Die Werbewirksamkeit ist jedenfalls unbezahlbar – dazu kommt die Mundpropaganda. Geschätzt die Hälfte der Gäste reiste extra zur Tafel an, aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, aus den USA. Und wie jedes Jahr sogar aus Japan.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.