Weltmeisterin, Vize-Weltmeisterin, Europameisterin und auf bestem Weg zum Weltcup-Gesamtsieg über 500 m - Vanessa Herzog holt in diesem nicht-olympischen Winter wohl das Maximum heraus. Die 23-Jährige ist nicht nur längst in der Weltklasse angekommen, sondern führt diese zumindest über 500 m spätestens seit ihrem am Freitag in Inzell eingefahrenen WM-Gold auch an.
Wegen Herzog pilgern wieder österreichische Fans in Eisschnelllauf-Hallen, wenn auch noch überschaubar. In der „Max Aicher Arena“ nur rund 20 Fahrminuten von der österreichischen Grenze waren u.a. Mutter und Bruder der Tirolerin unter den Daumendrückern vor Ort. Rund 20 Jahre ist es her, dass Österreich zuletzt eine fixe Größe im Rink hatte, Emese Hunyady hat ihre letzte WM-Medaille vor knapp 19 Jahren ebenfalls bei Einzelstrecken-Titelkämpfen geholt.
Mit fünf WM-Goldmedaillen und einer in Silber war das Ausnahmetalent der Innsbruckerin bereits zu Junioren-Zeiten offensichtlich. 18-jährig war sie in Sotschi 2014 bereits bei Olympia dabei. In diversen Trainingskonstellationen etablierte sich Herzog fortan im Weltcup und hantelte sich in den Ergebnislisten Stück für Stück nach oben. Nach einem Zwischentief 2016/17 entwickelte sich die ÖESV-Athletin seit der Olympia-Saison zur Podest- und Siegläuferin.
Bei den Europameisterschaften Anfang 2018 holte sie einen kompletten EM-Medaillensatz, ließ noch im Jänner in Erfurt ihre ersten beiden Weltcup-Siege und zum Abschluss der Saison den Weltcupgesamtsieg über 500 m folgen. Bei den Winterspielen in Pyeongchang gehörte Herzog bereits zum Kreis der Medaillenanwärterin, verpasste einen Podestplatz als Vierte (500 m) und Fünfte (1.000 m) recht knapp. Das es nicht noch mehr wurde, war auch gesundheitsbedingt.
Am 16. September 2016 heiratete Österreichs beste Eisschnellläuferin ihren Manager Thomas Herzog und gab damit ihren Mädchennamen Bittner auf. Schon davor war ihr Umzug von Tirol nach Ferlach in Kärnten vonstattengegangen. Der Manager wurde nicht nur zum Ehemann, sondern auch zum Coach, als Zweier-Gespann nahmen sie neue Ziele in Angriff.
„Ich bin seine Trainingsgruppe“, sagte Vanessa Herzog der APA - Austria Presse Agentur. „Thomas kann das Training nur auf mich abstimmen und adaptieren. Er sieht jede einzelne Bewegung, die ich mache.“ Solche Mini-Gespanne gibt es an der Spitze nur wenige, zu einem anderen gehört mit Nao Kodaira die große 500-m-Rivalin Herzogs in dieser Saison. Braucht Herzog mal einen Trainingsvergleich, steht die US-Amerikanerin Brittany Bowe auf ihrer Liste ganz oben.
Nach den Erfolgen 2017/18 kam im laufenden Winter Konstanz auf hohem Niveau dazu, damit verbunden Top-Ergebnisse am Fließband. Die Basis dafür hatten die Herzogs im Sommer u.a. wieder mit Inline-Skating (WM-Gold und -Bronze) sowie leichtathletik-spezifischen Inhalten gelegt. Vanessa Herzog könnte mittlerweile wohl bei ÖLV-Meisterschaften um 100-m-Medaillen laufen. Als Untergrund bevorzugt sie aber weiterhin Eis-, und nicht Tartan-Bahnen.
Als Hauptziel für diese nach-olympische Saison haben sich die Herzogs vorgenommen, die Siegesserie von Kodaira über 500 m, deren letzte Niederlage auf dieser Distanz vom 12. März 2016 datiert hatte, zu beenden. Dafür verzichtete Herzog auf ihre Ausflüge auf 1.500 m und den Massenstart, konzentrierte sich ganz auf die beiden Sprintstrecken. Und im siebenten 500-m-Saisonduell mit Kodaira klappte es, exakt bei der WM.
Als Hunyady im Jahr 2000 WM-Bronze geholt hat, war das noch vor dem Schlüsselerlebnis der kleinen Vanessa Bittner, als sie der Opa zur Innsbrucker Eisbahn mitnahm. „Seitdem gehört Eislaufen zu meinem Leben“, ist auf Herzogs Homepage nachzulesen. „Ich liebe die Geschwindigkeit, den Speed, wenn man sich in die Kurven legt. Es ist ein Sport, der einen ständig ans eigene Limit und darüber hinaus bringt.“
Vanessa Herzog ist nervenstark, liebt Wettkämpfe unter Druck und großer Erwartungshaltung. Mit 23 Jahren wird sie den Großteil ihrer Karriere wohl noch vor sich haben, Olympia-Medaillen und auch -Titel bleiben allemal noch als Ziel. Und es werden damit noch etliche Gläser Wein auf die Wahl-Kärntnerin warten. Denn die Herzogs haben ein Ritual. Die sonst dem Alkohol absagende Herzog trinkt immer am Abend vor großen Rennen ein Glas Rotwein - exakt 1/16.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Olympique Lyon | 0:0 | FC Barcelona |
FC Liverpool | 0:0 | Bayern München |
FC Schalke 04 | 2:3 | Manchester City |
Atletico Madrid | 2:0 | Juventus Turin |
FC Sevilla | 2:0 | Lazio Rom |
FC Girondins Bordeaux | 0:0 | EA Guingamp |
Paris Saint-Germain | 5:1 | HSC Montpellier |
LASK Linz | 19.30 | FK Austria Wien |
BW Linz | 19.10 | SC Wiener Neustadt |
FC Liefering | 19.10 | SV Horn |
SV Lafnitz | 19.10 | WSG Wattens |
Young Violets FK Austria Wien | 19.10 | Kapfenberger SV 1919 |
Floridsdorfer AC | 19.10 | SKU Ertl Glas Amstetten |
Werder Bremen | 20.30 | VfB Stuttgart |
Cardiff City | 20.45 | FC Watford |
West Ham United | 20.45 | FC Fulham |
Espanyol Barcelona | 21.00 | SD Huesca |
AC Mailand | 20.30 | FC Empoli |
Dijon FCO | 19.00 | AS Saint Etienne |
Racing Straßburg | 20.45 | OSC Lille |
Goztepe | 18.30 | Trabzonspor |
Caykur Rizespor | 18.30 | Malatya Bld Spor |
Sporting Braga | 20.00 | CF Belenenses Lisbon |
CD Tondela | 22.15 | FC Porto |
VVV Venlo | 20.00 | Heracles Almelo |
KAA Gent | 20.30 | Standard Lüttich |
Admira Wacker | 17.00 | Wacker Innsbruck |
RZ Pellets WAC | 17.00 | SCR Altach |
FC Wacker Innsbruck II | 14.30 | FC Juniors OÖ |
SC Austria Lustenau | 16.30 | SK Austria Klagenfurt |
Bayern München | 15.30 | Hertha BSC |
Borussia M'gladbach | 15.30 | VfL Wolfsburg |
SC Freiburg | 15.30 | FC Augsburg |
1. FSV Mainz 05 | 15.30 | FC Schalke 04 |
Fortuna Düsseldorf | 18.30 | 1. FC Nürnberg |
FC Burnley | 13.30 | Tottenham Hotspur |
AFC Bournemouth | 16.00 | Wolverhampton Wanderers |
Newcastle United | 16.00 | Huddersfield Town |
Leicester City | 18.30 | Crystal Palace |
FC Getafe | 13.00 | Rayo Vallecano |
FC Sevilla | 16.15 | FC Barcelona |
Deportivo Alaves Sad | 18.30 | Celta de Vigo |
Athletic Bilbao | 20.45 | SD Eibar |
FC Turin | 15.00 | Atalanta Bergamo |
Frosinone Calcio | 20.30 | AS Rom |
Paris Saint-Germain | 17.00 | Olympique Nimes |
SC Amiens | 20.00 | OGC Nice |
EA Guingamp | 20.00 | SCO Angers |
Sivasspor | 11.30 | Antalyaspor |
Alanyaspor | 14.00 | Kasimpasa |
Basaksehir FK | 17.00 | Bursaspor |
CD Feirense | 16.30 | FC Moreirense |
Portimonense SC | 19.00 | CD das Aves |
Vitoria Setubal | 21.30 | Vitoria Guimaraes |
FC Utrecht | 18.30 | SBV Excelsior |
PEC Zwolle | 19.45 | De Graafschap |
Fortuna Sittard | 19.45 | SC Heerenveen |
NAC Breda | 20.45 | FC Groningen |
AS Eupen | 18.00 | SV Zulte Waregem |
Cercle Brügge | 20.00 | KV Oostende |
Waasland-Beveren | 20.00 | KV Kortrijk |
Royal Mouscron | 20.30 | Sporting Lokeren |
AO Xanthi FC | 15.00 | Apo Levadeiakos FC |
Asteras Tripolis | 16.15 | Atromitos Athens |
AEK Athen FC | 18.30 | GS Apollon Smyrnis |
FC Mariupol | 13.00 | FC Olimpik Donezk |
FC Lemberg | 16.00 | FC Chernomorets Odessa |
SV Mattersburg | 14.30 | SK Sturm Graz |
TSV Hartberg | 14.30 | SKN St. Pölten |
SK Rapid Wien | 17.00 | FC Salzburg |
SV Ried | 10.30 | SK Vorwärts Steyr |
Hannover 96 | 15.30 | Eintracht Frankfurt |
Borussia Dortmund | 18.00 | Bayer Leverkusen |
FC Chelsea | -:- | FC Brighton & Hove Albion |
Arsenal FC | 15.05 | Southampton FC |
Manchester United | 15.05 | FC Liverpool |
CD Leganes | 12.00 | FC Valencia |
Atletico Madrid | 16.15 | FC Villarreal |
Real Valladolid | 18.30 | Real Betis Balompie |
UD Levante | 20.45 | Real Madrid |
Sampdoria Genua | 12.30 | Cagliari Calcio |
AC Chievo Verona | 15.00 | FC Genua |
FC Bologna | 15.00 | Juventus Turin |
US Sassuolo | 15.00 | Spal 2013 |
Parma Calcio 1913 S.r.l. | 18.00 | SSC Neapel |
ACF Fiorentina | 20.30 | Inter Mailand |
HSC Montpellier | 15.00 | Stade de Reims |
FC Nantes | 15.00 | FC Girondins Bordeaux |
FC Toulouse | 15.00 | SM Caen |
Stade Rennes | 17.00 | Olympique Marseille |
AS Monaco | 21.00 | Olympique Lyon |
Ankaragucu | 11.30 | Buyuksehir Belediye Erzurumspor |
Atiker Konyaspor 1922 | 14.00 | Kayserispor |
Galatasaray | 17.00 | Akhisar Bld Spor |
CD Santa Clara | 16.30 | CD Nacional |
Boavista FC | 18.30 | Rio Ave FC |
ADO Den Haag | 12.15 | Ajax Amsterdam |
PSV Eindhoven | 14.30 | Feyenoord Rotterdam |
FC Emmen | 14.30 | Vitesse Arnhem |
Willem II Tilburg | 16.45 | AZ Alkmar |
RSC Anderlecht | 14.30 | FC Brügge |
KRC Genk | 18.00 | Royal Antwerpen FC |
St. Truidense VV | 20.00 | Royal Charleroi SC |
Panionios Athen | 14.00 | Panathinaikos Athen |
Lamia | 18.00 | AE Larissa FC |
FC PAOK Thessaloniki | 18.30 | Aris Thessaloniki FC |
FC Arsenal Kiew | 13.00 | SFC Desna Tschernihiw |
Vorskla Poltawa | 16.00 | Karpaty Lemberg |
RB Leipzig | 20.30 | 1899 Hoffenheim |
FC Girona | 21.00 | Real Sociedad |
Lazio Rom | -:- | Udinese Calcio |
Besiktas JK | 19.00 | Fenerbahce |
CS Maritimo Madeira | 20.00 | Sporting CP |
Benfica Lissabon | 22.15 | GD Chaves |
Olympiakos Piräus | 16.15 | OFI Kreta FC |
Panaitolikos | 18.00 | PAS Giannina FC |
FC Dynamo Kiew | 17.30 | FC Zorya Lugansk |
FC Shakhtar Donetsk | 18.00 | FC Olexandrija |
Cardiff City | 20.45 | FC Everton |
Huddersfield Town | 20.45 | Wolverhampton Wanderers |
Leicester City | 20.45 | FC Brighton & Hove Albion |
Newcastle United | 21.00 | FC Burnley |
Arsenal FC | 20.45 | AFC Bournemouth |
Southampton FC | 20.45 | FC Fulham |
Crystal Palace | 21.00 | Manchester United |
FC Chelsea | 21.00 | Tottenham Hotspur |
FC Liverpool | 21.00 | FC Watford |
Manchester City | 21.00 | West Ham United |
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.