Wer nur Mist zu Weihnachten geschenkt bekommen hat, kann den Umtausch desselbigen gleich für eine Trainingseinheit, sprich einen Shoppingtrip nützen.
Beim Sackerlschleppen und vom von Geschäft zu Geschäft Laufen können schon einmal an die 250 Kalorien pro Stunde verbrannt werden. Aber Vorsicht: Dabei das Ergebnis nicht gleich mit einem Grande Latte mit Schlagobers, Vanille und extra Zucker verderben!
Eislaufen
Eislaufen ist nicht nur ein elegantes, sondern auch ein durchaus kalorienvernichtendes Vergnügen. Nach Keksen, Schokochristbaumbehang und Weihnachtskarpfen empfiehlt es sich, dreimal die Woche mindestens eine Stunde am Eis zu verbringen und damit fast 500 Kalorien zu verbrennen.
Joggen, langlaufen oder walken
Wem es am Eis zu glatt und gefährlich ist, der zieht sich warm an, schnürt die Laufschuhe und trabt viermal pro Woche für mindestens 30 Minuten durch die freie Natur. Verbrannte Kalorien: etwa 380.
Etwa 800 Kalorien in der Stunde los werden kannst du beim Langlaufen. Sportabstinenzler können sich einen halbstündigen Spaziergang zumuten und mit schnellem Gehen ebenfalls etwa 380 Kalorien abtrainieren.
Schlitten fahren
Auch ein Winter-Klassiker aus deiner Kindheit – das Rodeln – verschafft dir ein reines Gewissen. Denn es werden beim Ziehen des Schlittens und beim Aufstieg in die Berge nicht nur etwa 121 Kalorien verbraucht, bevor es wieder nach unten geht, sondern auch noch Arm- und Beinmuskeln trainiert.
Tanzen
Du tanzt gern? Dann los! Denn es gibt kaum etwas Besseres, um Kalorien zu verbrennen und zugleich viel Spaß zu haben. 200 Kalorien in 60 Minuten – und du tanzt sicher länger! – sind locker drin.
Küssen
Beim Küssen werden vier Kalorien pro Minute verbraucht! Also ran an den Mann und kräftig knutschen! Stundenlang. Und wer mag: Mit Sex ließen sich dann noch 200 Kalorien verbrauchen...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.