Es war noch in der Zeit des Kalten Krieges, dass es in Wien zu Gipfeltreffen zwischen den USA und Russland, damals noch UdSSR, gekommen ist: John F. Kennedy und Nikita Chruschtschow 1961, Jimmy Carter und Leonid Breschnew 1979. Bereits am 15. Juli werden nach letzten Informationen Donald Trump und Wladimir Putin in Wien erwartet.
Bereits seit einigen Tagen halten sich diplomatische Emissäre aus Washington und Moskau in Wien auf, um Details der ersten Generalaussprache zwischen den beiden Präsidenten zu klären. Auch Voraustrupps der russischen und amerikanischen Sicherheitsexperten sind schon in Wien eingetroffen, um die Lage für den Super-Gipfel zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in der Wiener Innenstadt zu sondieren.
Briten gegen Gipfel in Wien?
Für Bundeskanzler Sebastian Kurz, der nach dem Putin-Besuch in Wien Anfang Juni diskret die Möglichkeit für die amerikanisch-russische Zusammenkunft ausgelotet hat, wäre das Treffen ein diplomatischer Coup der Sonderklasse.
Video: Putin und Kurz sprachen in Wien über Krisenherde
Hinter den Kulissen sollen allerdings noch die Briten gegen den Wiener Super-Gipfel intrigieren. Die Entscheidung fällt Mitte nächster Woche.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).