Arbeitgeber-Check

Firmen immer häufiger auf dem Online-Prüfstand

Web
27.08.2009 10:15
Arbeitgeber, aufgepasst: Seit einiger Zeit bewerten Mitarbeiter "ihr" Unternehmen auf diversen Homepages - auch in Österreich. Dabei stehen etwa Ausstattung, Qualität der Kantine, Führung, Bezahlung und Arbeitszeit auf dem Prüfstand. Der Trend stammt aus den USA, sagt Sandra Wiesinger. Sie gründete im März 2007 nach eigenen Angaben das erste österreichische Arbeitgeber-Bewertungsportal "kelzen".

Inzwischen sind ihr mindestens zwei andere heimische Unternehmer gefolgt. So ging etwa "kununu" im Juni 2007 online. Eine weitere Bewertungsplattform ist "Arbeitgebercheck".

Welche Arbeitgeber die besten des Landes sind, lässt sich nicht eindeutig sagen. Bei "kelzen" (siehe Infobox) ist es Raiffeisen Informatik, während es bei "Arbeitgebercheck" eine Pizzeria im elften Wiener Gemeindebezirk ist. Spitzenreiter bei "kununu" ist Eucusa, eine Firma, die sich auf Mitarbeiter- und Kundenbefragungen spezialisiert hat.

Ab wann die Bewertung repräsentativ ist, hängt von der Unternehmensgröße ab. Bei einer Firma wie etwa Infineon, die österreichweit 2.900 Mitarbeiter beschäftigt, seien 25 bis 30 Votings notwendig, um eine Tendenz ablesen zu können, sagt Wiesinger.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt