25.06.2009 11:14 |

Straße verschüttet

Katschbergstraße nach Murenabgang gesperrt

Kärnten ist zwar vom Hochwasser verschont geblieben, dennoch hat der anhaltende Regen der vergangenen Tage zu Problemen auf den Straßen geführt: Wegen einem Murenabgang in der Nacht auf Dienstag musste die Katschbergstraße (B99) zwischen Lieserbrücke und Gmünd in beiden Richtungen gesperrt werden. Die Sperre bleibt noch bis Samstagabend aufrecht. Der Wetterbericht verspricht eine Besserung für die kommenden Tage, die Sonne kommt allerdings nur zögerlich hervor.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In der Nacht auf Dienstag verlegte in der sogenannten Zigeunerwaldkurve in Lieserbrücke (im Bezirk Spittal/Drau) eine Felsmure zur Gänze die Fahrbahn der Katschbergstraße. Der gesamte Verkehr wurde über die Tauernautobahn (A10) und die Trebesinger Landesstraße umgeleitet.

Die Erdmassen beschädigten auch die Netzsicherung des Hanges. Experten prüfen nun, ob Gefahr besteht, dass weitere Steinbrocken auf die Straße stürzen. Die Straße bleibt deshalb bis Samstagabend gesperrt.

Keine Wetterbesserung
Das Adriatief verabschiedet sich langsam aus unserem Bundesland, mit hochsommerlichen Temperaturen ist aber auch in den kommenden Tagen nicht zu rechnen. Dennoch lässt der Regen vorerst nach, auch die Sonne kann stellenweise durchkommen. Im Laufe des heutigen Nachmittags ist aber wieder mit einzelnen Schauern zu rechnen. Aber - es wird wieder wärmer! Die Temperaturkurve sollte heute die 20-Grad-Marke übersteigen.

Wie das Wetter in den kommenden Tagen wird erfährst du in der Infobox rechts!

Symbolbild

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?