Mit Hilfe von Google Earth ist nach Angaben des Konzerns ein Gang vorbei an über 6.500 Gebäuden aus der Zeit des Römischen Reichs möglich. Dabei können Besucher sich auch die Oberflächenstrukturen der Gebäude aus der Nähe anschauen und Fakten in von Historikern verfassten Informationstexten nachlesen. In einige Gebäude wie das Forum Romanum oder das Colosseum dürfen virtuelle Besucher sogar hereinspazieren.
Für den virtuellen Rundgang durch das historische Rom müssen "Google Earth"-Nutzer in der Galerieebene den Eintrag "Das alte Rom in 3D" aktivieren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.