„Wer Nazis ehrt, dessen Wort ist nichts wert.“ Mit diesem Spruch und mit einer Menschenkette vor dem Holocaust-Mahnmal am Judenplatz in Wien wurde der Nationalratspräsident Rosenkranz an der Kranzniederlegung, zum Gedenken an die November-Pogrome des Jahres 1938 gehindert. Weiters wurde dem Nationalratspräsidenten vorgeworfen, NS-Verbrecher als Leistungsträger in Österreich bezeichnet zu haben. Herr Rosenkranz sagte zu diesen Vorwürfen: „Sie hindern mich gewaltsam am Zutritt.“ „Ich beuge mich dieser Gewalt,“ „Sie beleidigen mich.“ Das ist wieder einmal ein typisches Verhalten für einen freiheitlichen Politiker. Aufgrund der Aussagen von Herrn Rosenkranz frage ich mich Folgendes: Was waren dann die echten menschenverachteten und echten beleidigenden Worte (senile Mumie, Inzuchtpartie, Fahndungslisten.) eines Herrn Kickl? – Liebeserklärungen!? Was waren dann die gewalttätigen Angriffe auf israelischen Fußballfans in den Niederlanden? – Normale Fußballfankultur!? Was waren dann die Pogrome in der Nacht von 9. auf 10. November 1938 überhaupt? Aus eigener Erfahrung möchte ich Folgendes festhalten: Menschen, die immer versuchen, den tatsächlichen Sachverhalt zu verdrehen und wegen jeder Kleinigkeit sofort beleidigt sind, sind, wie uns die Geschichte gelehrt hat, sehr gefährlich, da sie immer alles mit übertriebener Rache zurückzahlen .
Arnold Praschl, Ilz
Erschienen am So, 10.11.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
.und als Beweis amerikanischer Verlässlichkeit. Die jüngste Verschiebung der US-Zölle durch Präsident Trump ist kein Ausdruck von Unberechenbarkeit – ...
Da nun endgültig feststeht, dass gegen den Nettozahler Österreich ein EU-Defizitverfahren eingeleitet wird, sollte der Sparplan auch festhalten, dass ...
Die EU eröffnet, wie erwartet, ein Verfahren gegen Österreich, weil wir zu viele Schulden haben. Schulden, die höher sind, als es die EU erlaubt. Zur ...
Herr Belanyecz hat vollkommen recht und weist wiederholt darauf hin: Es sind die Konzerne, die an einer Verstärkung der Netze kein Interesse haben, ...
Die Messenger-Überwachung ist höchst notwendig. Und wer etwas dagegen hat, der hat etwas zu verbergen. Vertrauliche Sachen habe ich keine, würde ich ...
Immer mehr wird von den sogenannten etablierten demokratischen Politikern versucht, die in letzter Zeit massiv stärker werdenden Rechtsaußenparteien ...
Die palästinensischen Bewohner des Gazastreifens sollen nach Plänen von Israels Premier Netanyahu und US-Präsident Trump umgesiedelt werden, wenn sie ...
Wohin das führen kann, wenn alles mit Karte bezahlt wird, zeigt die Diskussion über das Trinkgeld auf. Alles und jeder wird überprüfbar. Der Spruch ...
Im Leserbrief zur Wiederverstaatlichung der britischen Bahn bringt es Mag. Schreiber auf den Punkt! Heute werden die Folgen, insbesondere der Politik ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.