Nachdem man uns jahrelang vorgekaut hat, wie toll die Tierhaltung in österreichischen Betrieben ist, zeigt die Diskussion um die Schweinehaltung ein anderes Bild. Zusammengepferchte Tiere auf Vollspaltenböden, Zeugnis von Tierquälerei. Das Marketing-Konstrukt der AMA von glücklichen Tieren fällt in sich zusammen. Von wegen Tierschutzmusterland und Feinkostladen Österreich! Genau da sehe ich jedoch die Chance, wenn es die Politik einmal endlich ernst meinen würde. Mit der Abschaffung der Vollspaltenböden in der Schweinehaltung und signifikant mehr Platz für Tiere in der Lebensmittelproduktion könnte Österreich Tierschutz einen höheren Stellenwert geben und gegenüber dem Konsumenten für mehr Ehrlichkeit sorgen. Bin gespannt, ob die Herren Minister Rauch und Totschnig neue Wege gehen oder Mist bauen.
Walter Mayer, Wien
Erschienen am Do, 23.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.