Über manche Aussagen von Leonore Gewessler kann man nur den Kopf schütteln. Die Energieministerin wörtlich: „Was wir klar sehen, ist, dass durch die verringerten Gasmengen die Preise massiv in die Höhe getrieben und die Verunsicherung in ganz Europa geschürt wird. Gaslieferungen sind für Russland ein Werkzeug in der aktuellen Auseinandersetzung. Da dürfen wir uns keinen Illusionen hingeben. Wir sind auf alle Szenarien vorbereitet, bis hin zu einem vollständigen Lieferstopp aus Russland.“ Im Gegenzug die Aussage von Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, sie sieht katastrophale Konsequenzen, wenn die Gasdrosselung anhält. Doris Hummer: „Das ist wirklich eine Hiobsbotschaft. Damit hätten wir wirklich, und ich möchte das gar nicht in den Mund nehmen – eine Massenarbeitslosigkeit. Das ist auch mit einer Kurzarbeit mittelfristig bis langfristig nicht abfederbar.“ Nun ja, das sind etwas divergierende Aussagen. Ich bezweifle, nein, ich behaupte, die Aussage von Gewessler ist: „Nicht die Wahrheit.“ Es ist vollkommen unmöglich, dass Sie bei einem vollständigen Lieferstopp auf dieses Szenario vorbereitet sind. Sagen Sie doch mit einfachen Worten, wo Sie diese 80 Prozent herbekommen. Können Sie aber nicht. Also ist Ihre Aussage milde ausgedrückt .nicht richtig! Sie können doch nicht allen Ernstes annehmen, dass die Österreicher/innen Ihnen diese „Geschichte“ abnehmen. Den Menschen bewusst die Unwahrheit zu sagen ist schon . da kann ein jeder „einsetzen“, was er möchte!!!!
Gerhard Forgatsch, Wien
Erschienen am Do, 23.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.