Ich bin viel in der Welt herumgekommen, habe beruflich und privat an die 100 Länder bereist. Und in jedem Winkel der Welt war ich stolz auf mein Heimatland, stolz darauf, ein Österreicher zu sein. „I am from Austria“, das war fast so etwas wie ein Türöffner in die Herzen der Menschen. Bewunderung allerorten für die Alpenrepublik und ihre Bewohner. Auch wenn man uns da und dort auch schon einmal mit Australien verwechselt. Mittlerweile hat sich in mir tiefe Ernüchterung breitgemacht. Unfassbar, was sich auf der politischen Bühne abspielt. Skandale am laufenden Band erschüttern die Republik in ihren Grundfesten. Korruption, Unfähigkeit, Postenschacher bringen das Land an den Rand des Abgrundes. Und was machen unsere Regierenden? Sie hüllen sich in Schweigen, wursteln vor sich hin oder reisen mit fragwürdigen Motiven im Gepäck in der Weltgeschichte herum, während in der Heimat der Hut brennt. Fast noch mehr als die ÖVP ärgern mich die Grünen. Die Saubermann/ Sauberfrau-Partei verrät ihre Ideale bedenkenlos, um an der Macht (und am Futtertrog?) zu bleiben. Bundeskanzler und Minister kommen und gehen, um dann nach ihrem Abgang fett bezahlte Posten in der Privatwirtschaft zu übernehmen, während sich viele Österreicher kaum noch das Leben leisten können. Unser wunderschönes Heimatland hat sich diese Politiker nicht verdient. Mittlerweile verschweige ich meine Herkunft, wenn ich in anderen Ländern unterwegs bin, weil ich mich für unser Land schäme. Und das tut verdammt weh. Angesichts der Zustände hierzulande sollen sich manche Menschen hüten, in ihrem Urteil über andere Länder das abwertende Wort Bananenrepublik in den Mund zu nehmen. Deprimierend, dass man diese Chaostruppe womöglich noch zwei Jahre aushalten muss, weil sie Neuwahlen verhindert. Gute Nacht, liebes Heimatland!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Mit Ozzy Osbourne hat die Musikwelt ein weiteres Original verloren. Die Nachricht von seinem Tod erschüttert die Musikwelt, welche erst vor wenigen ...
Laut aktueller Analyse verursachen wir Österreicher im EU-Vergleich die höchsten Medikamentenkosten. Wir verbrauchen pro Kopf und Jahr Arzneimittel ...
Die Debatte über die vielen Menschen, die in Teilzeit arbeiten, war längst überfällig. Herr Minister Hattmannsdorfer hat damit auch ein sehr großes ...
Zum Leserbrief von Frau Eva Schreiber: Sie sind auch eine fleißige Leserbriefschreiberin – nomen est omen? Zu Herrn Dr. Geppert lassen Sie sich schon ...
Leserbriefe in der „Kronen Zeitung“ zeigen auf, dass manche Leute die Verpflichtungen, Herausforderungen, Verantwortung und Arbeitszeit der Politiker ...
Der ganz spezielle Bussi-Bussi-Freund der EU-Chefin und der spezielle Freund aller westlichen Regierungschefs und Außenminister, zu dem alle pilgern ...
Das heißt, wir haben weltweit im Durchschnitt am 24. Juli alle Rohstoffe verbraucht, die eigentlich für das ganze Jahr hätten reichen müssen. Wie es ...
In meiner Zeit haben wir gemeinsam entschieden, dass die Kinder in unserer Familie aufwachsen sollen und nicht in einer Aufbewahrungsstelle. Die Höhe ...
Es ist mehr als bedenklich, wenn ein Politiker versucht, in die Medienlandschaft einzugreifen. Als neuer Medien-Minister kündigt Andreas Babler nun ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.