Neben den Impfskeptikern und Verschwörungstheoretikern werden wir zusätzlich noch von den Märchen der Stadtstraßen-Vergötterer heimgesucht: Wenn die vierspurige Autobahn nicht gebaut wird, drohe Arbeitslosigkeit, es gebe keine Betriebsansiedelungen mehr, und der Stadt Wien drohe der Untergang. Zur Klarstellung: Betriebsansiedelungen fördert man nicht durch Straßen- und Wohnungsbau, sondern durch das Angebot an Fachkräften. Und hier werden die Versäumnisse der Stadt Wien evident: Statt für qualifizierte Zuwanderung zu sorgen, hat man, unter Außerachtlassung jeglicher Verantwortungsethik, überproportional viele Migranten aus bildungsfernen Schichten aufgenommen und verabsäumt, dass diese Menschen entsprechend ausgebildet werden und zur Wirtschaftsentwicklung beitragen. Stattdessen muss immer mehr für Sozialleistungen aufgewendet werden und die Mieten steigen. Zudem kommen noch die zigtausend Leerstände, da wegen der Zinsensituation immer mehr auf Betonsparbücher setzen. Statt Bildung wird Umweltzerstörung finanziert, und das bei den höchsten Schulden, die Wien je hatte.
Mag. Gerhard Wertanzl, per E-Mail
Erschienen am Mo, 6.12.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.