Vor 90 Jahren wurde der Welttierschutztag ins Leben gerufen. Der 4. Oktober sollte eigentlich für unsere Mitgeschöpfe ein ganz besonderer Tag sein, doch er ist nichts weiter als ein Tag der Heuchler. Unseren Kuscheltieren geht es zwar meist recht gut, bei den sogenannten Nutztieren sieht es leider ganz anders aus. Kühe ohne Hörner sind sogar auf den meisten Bio-Höfen ganz normal. Etliche Rinder müssen noch immer ihr ganzes Leben an einer Kette verbringen, auch in unserem Land. Jährlich werden 45.000 Kälber ihren Müttern entrissen und oft ohne Nahrung und Wasser durch halb Europa gekarrt. Millionen Kücken werden gleich nach ihrer Geburt per Fließband in den Tod befördert. Die Liste ist bei Weitem nicht vollständig. In Corona-Zeiten sollten wir auch einmal an die unzähligen Versuchstiere denken, die in den Versuchslabors für die Entwicklung der Impfstoffe ihr Leben aushauchen müssen. Auch das sind unsere Mitgeschöpfe. Wenn für diese hilflosen Kreaturen die Käfig-Tür aufgeht, erwartet sie fast immer ein langsamer, qualvoller Tod. Auch am Welttierschutztag.
Werner Schupfer, Attnang-Puchheim
Erschienen am Mo, 4.10.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.