Ich war schon lange Zeit nicht im 6. Wiener Gemeindebezirk. Aber was ich da erlebt habe, hat mich in positives Staunen versetzt. Ich habe den ehemaligen Flakturm, also das Haus des Meeres, nicht wiedererkannt. Die Glasverkleidung ist fantastisch gelungen. Mit einem Wort, aus einem hässlichen Entlein wurde ein schöner und stolzer Schwan. Ich war beeindruckt, wie toll der ehemalige Flakturm aussieht. Da vergisst man echt, dass es ein Kriegsrelikt war. Welche Architekten das auch immer waren, aber dieses Team gehört vor den Vorhang. Diese tolle Verkleidung des Flakturms sollte international medial bewertet werden. Ein positives Beispiel von professioneller Architektur-Kunst.
Rudolf H. Krenn, Wien
Erschienen am Do, 15.7.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.