In Zeiten wie diesen, wo die Videoüberwachung im öffentlichen Raum schon fast flächendeckend ist, Telefonate und Textnachrichten lückenlos überwacht und aufgezeichnet werden können und man über GPS Zeit-Raum-Diagramme erstellen kann, sollte es möglich sein, Raser problemlos auszuforschen. Führerscheine langfristig zu entziehen, wie es die aktuelle Novellierung vorsieht, wird nicht genügen, denn es sollen schon Leute ohne gültige Papiere unterwegs gewesen sein. Wenn man in schwerwiegenden Fällen die Fahrzeuge beschlagnahmt, sollte das als Abschreckung reichen, denn die Schlüsselabnahme ist zu wenig, weil dann mit dem Ersatzschlüssel weitergefahren wird. Prävention ist das Thema und nicht Appelle an die Vernunft oder gutes Zureden kombiniert mit lächerlichen Strafen, die letztlich wirkungslos sind.
Mag. Martin Behrens, Wien
Erschienen am Mi, 14.7.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.