Die Ankündigung der Verkehrsministerin, dass es in Zukunft potenziellen Temposündern und -bolzern an den Kragen geht, wird diese Klientel mit einem müden Lächeln zur Kenntnis nehmen, und nicht mehr. Was hilft die Verschärfung, die schon jetzt wieder von vielen Experten kritisiert wird. Und ohne strengere Überwachung ist das zahnlos wie bisher. Und den sogenannten Unbelehrbaren ist das ohnehin egal, nach der Devise, die erwischen eh nur die anderen. Und die meisten dieser Boliden sind bereits mit Warnung vor Radarfallen ausgestattet, und die Polizei kann nicht überall sein. Es liegt an jedem Einzelnen, Verantwortung und Rücksicht auf der Straße zu übernehmen. Sonst hilft das weitere Gesetz wenig bis gar nicht. Italien und die Schweiz zeigen es vor, wie es geht. Nur so können diese rücksichtslosen Tempobolzer aus dem Verkehr gezogen werden.
Peter Steinbäcker, Breitenau am Hochlantsch
Erschienen am Mo, 15.3.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.